November 3, 2023, 9:01 pm
PEFC steht für "Programm für die Anerkennung von Forstzertifizierungssystemen" – Das Österreichische Bundesheer setzt sich vorbildlich für Nachhaltigkeit und die Förderung einer nachhaltigen Waldwirtschaft ein, stets im Einklang mit dem Leitmotto: "Mission vorwärts".
Eine der Maßnahmen innerhalb dieses Engagements ist die Verwaltung von etwa 10.000 Hektar Waldfläche, die gemäß den Standards des PEFC-Siegels bewirtschaftet werden, wie unter anderem am Truppenübungsplatz in Allentsteig. Weiters engagiert sich das Bundesheer auch aktiv in der Herstellung und Nutzung von Produkten aus nachhaltiger Waldwirtschaft.
Ein Beispiel hierfür ist das Heeresdruckzentrum, eine PEFC-zertifizierte Druckerei mit rund 40 engagierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Die Verwendung von Holz als Baustoff ist ein weiterer herausragender Aspekt in der nachhaltigen Initiative des Bundesheeres, wie der kürzlich fertiggestellte Holzmodulbau der Von-der-Groeben-Kaserne in Feldbach, Steiermark.
Dieses moderne, nachhaltige Gebäude bietet Soldatinnen und Soldaten Unterkunft und dient als Vorbild für weitere Holzbauprojekte. Das Gebäude vereint Funktionalität, Ästhetik und Umweltverträglichkeit auf vorbildliche Weise und unterstreicht das Engagement des Bundesheeres für eine nachhaltige Zukunft.
Insgesamt zeigt das Bundesheer durch sein umfassendes Engagement im Bereich der nachhaltigen Waldwirtschaft und der Nutzung von Holz als Baustoff, dass der Leitspruch "Mission vorwärts," auch in der Bekämpfung des Klimawandels sowie der Bewahrung der Umwelt gilt.
Content Creator – Österreichs Bundesheer